HREM2022
Das waren die Europameisterschaften im Holzrücken 2022
Danke!
Wir möchten uns bei den Teilnehmern, die zum Teil ein weite Reise auf sich genommen haben, bedanken.
Für ihren fairen Umgang mit den Pferden und für die Leistungen die sie uns gezeigt haben.
Auch möchten wir uns bei den Besuchern bedanken für ihr Interesse und für ihr zahlreiches Kommen.
Besonders möchten wir uns auch bei den vielen Helfern bedanken, die uns im Vorfeld, im Zuge der Vorbereitung und auch während der Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben. Unser Motto war von Anfang an ” Sei ein Teil der Veranstaltung :)”.
Auch die Unterstützung der vielen Vereine wissen wir sehr zu schätzen.
Wir hoffen, es hat euch gefallen und, dass viele von euch noch mehr von der Pferdearbeit motiviert sind und, dass wir uns gegenseitig inspiriert haben.
Das Veranstaltungs-Team der Holzrückeeuropameisterschaft 2022 in Österreich
Gruß,
Bruno
HREM2022
HREM2022
Der Verein der österreichischen Holzrücker mit Pferden und Freunde des Arbeitspferdes veranstaltet die
Europameisterschaften 2022 im Holzrücken mit Pferden in Liebenfels/Kärnten vom 26. bis 28. August 2022.
Die Bewerbe werden für Einspänner und Zweispänner ausgerichtet.
Ziel der Veranstaltung
- Die Veranstaltung soll den professionellen Holzrückern eine Bühne geben.
- Lobbyismusarbeit für die Arbeit mit Pferden.
- Zur Belebung der Arbeitspferdeszene
- Ein Fest für die Liebhaber von Kaltblutpferden.
Neben den eigentlichen Bewerben, wird es eine große Podiumsdisskussion mit anerkannten Forstfachleuten geben.
Da die Arbeit mit den Pferden gerade im forstwirtschaftlichen Bereich einen großen Mehrwert bringt, wollen wir im Rahmen der Diskussion die positiven Aspekte einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Kultur
Auch der kulturelle Aspekt darf nicht fehlen, denn Pferdearbeit stellt ein besonders nachhaltiges und wertvolles Kulturgut dar.
Zusätzlich freuen wir uns, die örtliche Blasmusik-Kapelle, einen Kärntner Männerchor und auch die Landjugend mit ihrer Tanzgruppe begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen der Euopäischen Meisterschaften im Holzrücken wollen wir die Kriterien eines GREEN EVENTS erfüllen.
Helfen sie uns bei der Müllvermeidung und Mülltrennung.
Ohne den Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes wird die Waldarbeit mit Pferden keine Zukunft haben.
Anreise
Ob mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
hier erfährst du alles zur Anreise.
Freiwillige
Helfer:innen gesucht
Willst du unsere Veranstaltung als Sponsor:in (Sach-/Geldspenden), oder Freiwillige:r Helfer:in (Gastro-/ Ordnungsdienste) unterstützen, dann nimm bitte mit uns Kontakt auf.
Für die freiwilligen Helfer:innen ist campieren im Obstgarten möglich.
Informationen für Aussteller:innen
Willst du unserem Event als Aussteller:in beiwohnen?
Dann nimm gleich mit uns Kontakt auf, wir haben nur begrenzte Kapazitäten.